mögliche Gebühren
Anmelde- und Ausleihbedingungen
Unser Online-Katalog bietet ein breites Spektrum an Funktionen, die Ihnen die Vormerkung, Ausleihe und Verlängerung von Medien kostenlos vereinfachen.
Ein Konto im Online-Katalog wird auf Wunsch mit Ihrer Anmeldung in der Bücherei eingerichtet.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Hier gelangen Sie zu einer Anleitung für den Online-Katalog:
Mit der App Bibkat können Sie Ihre Medien auch bequem von Ihrem Handy oder Tablet aus verwalten
Daten und Fakten
(Bücher, Hörbücher, Spiele, DVDs, CDs und 50 verschiedene Zeitschriften)
Mit der Onleihe „libell-e.de“ kann jeder angemeldete Leser rund um die Uhr eMedien (eBooks, ePaper, eAudio) ausleihen.
Sie benötigen einen Internetanschluss und ein DRM-fähiges Endgerät
(PC oder Laptop, Tablet, E-Reader, mp3-Player, Smartphone).
Auf der Homepage www.libell-e.de oder mit der Onleihe-App können Sie den Medienbestand durchforsten und Titel in einen „Warenkorb” legen. Zum Ausleihen melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer an. Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei auf das Endgerät übertragen.
Die Leihfristen unterscheiden sich je nach Medium.
E-Books können beispielsweise bis zu 21 Tage gelesen werden.
Eine Rückgabe ist nicht erforderlich.
Der Jahresbeitrag in Höhe von 10,- Euro kann zu den bekannten Öffnungszeiten in der Bücherei entrichtet werden, im Anschluss erfolgt die Freischaltung Ihrer Lesernummer für die Onleihe.
Die erforderliche Software steht kostenfrei
auf der Website libell-e.de zur Verfügung.
Libell-e.de ist ein Angebot von kirchlichen öffentlichen Büchereien unter der Federführung des Borromäusvereins e.V., einer 1845 gegründete Medieneinrichtung, die ca. 2400 katholische öffentliche Büchereien durch Medienempfehlungen, Leseförderkonzepte sowie Aus- und Fortbildungsangebote unterstützt.
Unsere Bücherei wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter betrieben, durch die evangelische und katholische Kirchengemeinde getragen und durch die Stadt Gernsbach finanziell gestützt.
Bitte stellen Sie keine Buchspenden vor unseren Eingang!
Wenn Sie uns Bücher überlassen wollen, bitten wir Sie, vorher kurz mit uns telefonisch, per Mail oder persönlich Rücksprache zu halten.
Hier erfahren Sie mehr über unser Ehrenamt - Bereich nicht zugänglich
Hier können Sie sich unser Infomaterial durchlesen und herunterladen
Onleihe
Infoflyer der Libell-e
Online-Katalog
Statistiken
-